Referenzen

Vielen Dank!

Bereits zum dritten Mal haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Seniorenresidenz Mathilde in Enger und der Seniorenresidenz Klosterbauerschaft in Kirchlengern an Ihren Fortbildungen teilgenommen. Nach jedem Termin berichteten sie mir ausführlich über ihre Fähigkeiten die Fortbildungsinhalte praxisbezogen, spannend und effektiv zu vermitteln. Dies führte dazu, dass das Gelernte nicht als "Expertenwissen" in den Köpfen der Teilnehmer bleibt, sondern dieses spürbar zu einer Verbesserung der Aktivitäten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung führt. Ich freue mich, dass Sie stets auch neuen Themengebieten und Projekten zugewand sind, die abseits der Standartfortbildungen im Altenpflegebereich liegen. Mir sind nur wenige Dozenten bekannt, die sich tabuisierten Themenfeldern offen annehmen und diese so überzeugend umsetzen.
Herr Matthias Delfs · Senioren Wohnpark Weser GmbH
Einrichtungsleiter
Das Seniorenzentrum Borgenteich arbeitet seit 2014 mit Leukel Demenz Pflegeschulung zusammen. Wir wurden aufmerksam durch seine ästhetisch wie menschlich ansprechend kreierte Broschüre: Unsere Wahrnehmung war, dass hier nicht nur Inhalte verkauft werden sollten, sondern eine besondere Haltung für die gesamte Mitarbeiterschaft möglich werden könnte. In der ersten Jahreshälfte 2015 vertrauten wir uns mit unserer gesamten Mitarbeiterschaft aus allen Bereichen von Verwaltung über die Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft bis hin zur Haustechnik Herrn Leukel an, in dem er eine grundlegende Schulung - von der lokalen Presse sehr beachtet - zum nicht ganz einfachen Themenkomplex "Demenz, Vertrauen und Gewalt" durchführte. Er erreichte damit wirklich alle Mitarbeitende. Das ist beeindruckend und schuf die Grundlagen für eine menschliche und professionelle Grundhaltung gleichermaßen. Und natürlich: Wir arbeiten weiter gern mit Herrn Leukel zusammen, derzeit in einem Reorganisationsprojekt von Hauswirtschaft und Pflegeteam zur Entwicklung von Hausgemeinschaften.
Herr Jörg Rothe · Seniorenzentrum Borgentreich GmbH
Leiter des Seniorenzentrums Borgentreich
Die Inhouse Schulung zum Thema - freiheitsentziehende Maßnahmen - war sehr gut strukturiert, praxisnah, kompetent und wirksam. Herr Leukel weiß, wovon er spricht. Seine langjährige Berufserfahrung ist unverkennbar. Die Teilnehmer sind sicherer geworden in Bezug auf das Thema und wenden jetzt Alternativen zum FEM viel konsequenter an. Auch die schriftlichen Unterlagen sind optimal (auch langfristig zu nutzen, da gebunden und inhaltlich klar gegliedert und übersichtlich)!
Frau Rita Wegener · Ev. Martinsstift gGmbH
PDL
Herr Leukel hat bei uns 2014 und 2015 einige Schulungen zum Thema Demenz und Sexualität im Alter geführt. Herr Leukel ist bei unseren Mitarbeitern als sehr nett, offen und vorallem Kompetent rüber gekommen. Das Thema Sexualität war ein extrem schweres Thema in der Hausgemeinschaft, die Mitarbeiter konnten nicht den geeigneten Umgang finden mit den Klienten die ihre Sexualität noch leben. Herr Leukel brachte uns durch seine sehr gute, lockere und verständnissvolle Art das Thema nah und vermitelte die Schulungsinhalte sehr kompetent. Auch Mitarbeiter die überhaupt keinen Zugang zum Thema Sexualität hatten, holte Herr Leukel mit ins Boot und vermittelte die Inhalte und das Verständniss inklusive Tipps zum Umgang. Wir bedanken uns herzlich und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit in 2016.
Frau Silke Müller-Blöbaum · Hausgemeinschaft am Marktplatz, Förderkreis
Leiterin
Herr Jörg Leukel ist uns aufgefallen durch seine Werbeflyer. Sie fielen uns nicht nur auf, sie wirkten auf uns. Ursprünglich hatten wir vor, eine grundlegende Forbildung, für sämtliche Mitarbeitende aller Bereiche des Hauses (Hausmeister, Verwaltung, Wäscherei, Reinigung, Küche, Pflegedienst, Sozialer Dienst, Wohn-und Pflegeberatung, Heim-und Pflegedienstleitung) anzubieten. In einem Vorgespräch mit Herrn Leukel, wurde schnell deutlich, dass Herr Leukel den Themenbereich Demenz mit dem Themenbereich Gewalt verknüpfen kann. So entstand im Jahr 2015 das Konzept für vier Veranstalungen. Im Januar nahmen weit über 50% der Mitarbeitenden an einem eintägigen Grundworkshop Demenz teil und im August wurden aufbauend darauf ebenfalls weit über die Hälfte der Beschäftigten des Seniorenzentrums mit dem Thema Gewalt konfrontiert. In den Vor-und Nachgesprächen lernte ich Herr Jörg Leukel kennen und einen halben Workshop Tag konnte ich ebenfalls teilnehmen. So habe ich selbst einen Eindruck von seinem Stil gewinnen können. Die Rückmeldungen der Teilnehmer, die ich befragt habe, waren außerordentlich positiv. Er sei ein Praktiker, er überfrachte nie mit Theorie, man kann seine eigenen Erfahrungen und Beispiele einbringen, er erzählt eigene anschaulich ergänzend. Er ist ein lockerer Typ, der Ernsthaftes vermitteln kann. Er ist nachdenklich und lacht gern. Man merkt nicht, dass er während des workshops arbeitet, weil es so wirkt als sei er hauptsächlich gern mit den Mitarbeitenden zusammen, und doch geht man aus seinen Veranstaltungen verändert heraus, bedenkt die Dinge neu, sieht anders hin. Außerdem wird es danach möglich, Themen im Team anzusprechen, die bislang jede/r meist mit sich allein herumgetragen hat. Wer Herr Leukel bucht, kann davon ausgehen, dass er eine qualitativ hochwertige, immer reflektierte und doch sehr mitarbeiterfreundlich-lockere und praktisch-umsetzbare Veranstaltung bekommt. Für mich persönlich war die Begegnung mit Herr Leukel eine bereichernde Erfahrung.
Herr Jörg Rothe · Seniorenzentrum Borgentreich
Einrichtungsleiter